Sportberichte 2008 | |||||||||||||||||||||||||||||
17.12.2008Saison 2008 für Weilheims Ringer beendetAlle Schülerringer und deren Eltern sowie die Trainer, Ringerfreunde und Anhänger der Abteilung Ringen ließen das Sportjahr 2008 in gemütlicher Runde ausklingen. Zum festlichen Jahresausklang in der Berufsschule erschien traditionsgemäß der Nikolaus. Für jeden der jungen Nachwuchskämpfer hatte er einen kleinen Spruch und ein Geschenk dabei. In der abschließenden Ehrung wurden die trainingsfleißigsten Ringer mit Pokalen belohnt. Dabei zeigte mit großem Abstand Patrick Plass den größten Trainingseinsatz über das ganze Jahr und verwies Dennis Helfer auf Platz zwei und dritte wurde Heidrich Katrin. Auch eine Tombola war aufgerichtet und so konnten sich die Ringer auch über Sachpreise freuen Nach der Weihnachtspause geht es für Weilheims Ringer mit Volldampf in das neue Jahr. Am Samstag, den 10. Januar 2009 finden in der Weilheimer Röntgenschulturnhalle die Oberbayerischen Meisterschaften für alle Jugendaltersklassen und für die Herren statt. Doch vorher treffen sich alle Helfer und Interessenten am 05.01.2009 ab 19:45 Uhr beim Gasthaus Guggemos zu einer Arbeitsbesprechung. Doch bevor es wieder auf die Matte geht, bedankt sich die Ringerabteilung bei allen Gönnern, Helfern und Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünscht allen ein gesegnetes erfolgreiches Jahr 2009. Die geehrten Schülerringer wurden für ihre Anwesenheit, Mattenaufbau, Technik und Kampf mit Pokalen belohnt:
1.Platz Patrick Plass
| |||||||||||||||||||||||||||||
Landkreis ehrt erfolgreiche SportlerBei der Sportlerehrung 2008 des Landkreises Weilheim-Schongau, die heuer vom TSV Schongau ausgerichtet wurde,befand sich unter den 90 geehrten Einzelsportlern und 14 Mannschaften auch ein Athlet der Weilheimer Ringerabteilung: Für seinen Titel, den er bei den Oberbayerischen Meisterschaften 2007 errang, wurde Christos Dimitriadis von Landrat Dr. Friedrich Zeller mit Urkunde und Medaille ausgezeichnet.
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
16.11.2008Weilheimer Ringerjugend sammelt Erfahrungen beim Turnier in MünchenZur 17. Auflage des Franz Neuberger-Turniers in München-Ost trafen sich am vergangenen Wochenende 135 Ringkämpfer aus dem südbayerischen Raum. Die Ringerabteilung des TSV Weilheim nahm an diesem Wettkampf mit drei Nachwuchsringern teil. Für Anna Weiderer und Sven Krieg war es jeweils das dritte Turnier, das sie bestritten. Anna war mit Eifer dabei und freute sich über ihren Sieg gegen Jules Jaesrich aus Hallbergmoos. Schwer zu kämpfen hatte sie dann gegen Franz Leitner aus Unterföhring, der recht grob zur Sache ging, doch Anna ließ nicht locker, kämpfte zwei Runden durch und verlor lediglich nach Punkten. Sven kämpfte verbissen um Platz drei und vier, hauchdünn musste er dann die Punkte jedoch an seinen Gegner abgeben und war sichtlich enttäuscht über seinen vierten Platz. Beide Neulinge schlugen sich jedoch sehr gut, so dass am Ende für Anna der zweite Platz und für Sven der vierte Platz heraussprang. Paul Heidrich war in seiner Gewichtsklasse um einige Kilogramm leichter als sein Gegner und musste diesem deshalb den Vortritt überlassen.
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
Urban Guggemos und Christian Ege bestehen KampfrichterprüfungDie Ringerabteilung des TSV Weilheim hat in Urban Guggemos und Christian Ege zwei engagierte Unterstützer des Ringkampfsport gefunden. Die beiden erfolgreichen Ringkämpfer des TSV Weilheim, die seit Kindesbeinen diesen Sport betreiben, haben vor kurzem die Kampfrichterprüfung auf Bezirksebene erfolgreich bestanden. Urban Guggemos - der aktiv nicht mehr ringt - bleibt somit dem Ringkampfsport weiterhin verbunden, Christian Ege ist nun sowohl als aktiver Ringer als auch als Kampfrichter in Sachen Ringkampfsport unterwegs. Die Kenntnisse, die sie in einem mehrmonatigen Lehrgang erworben haben, dürfen sie nun bei Einzelmeisterschaften und Mannschaftskämpfen des Bezirks Oberbayern als Mattenleiter anwenden. Wir gratulieren den Beiden und wünschen Ihnen auch in dieser Funktion weiterhin viel Erfolg!
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
24.08.2008Ranggeln in Gmund a. TegernseeAnton Kröner verteidigt Ranggler-Titel zum fünften Mal in Folge Auf der Ringermatte treten Weilheims Herren derzeit nicht an, dafür gibt es im Sommer regelmäßig Siege bei den Wettkämpfen auf der Wiese, dem so genannten Ranggln. Der Weilheimer Anton Kröner schaffte das fünfte Jahr in Folge das Kunststück, zumindest eines von zwei Rangglerturnieren im Sommer zu gewinnen. Dieses Jahr gelang ihm der Erfolg beim Gedächtnisranggln in Gmund am Tegersee. Nach dem Dauerregen der Tage zuvor herrschte schönstes Wetter und es konnte auf der Wiese gekämpft werden. Anton Kröner legte all seine Gegner im noch feuchten Rasen auf die Schultern und gewann die Gewichtsklasse bis 70 kg bei den Herren. Bei den Schülern erreichte Michael Martin den dritten Platz in der Klasse bis 50 kg. Zu den gesamten Ergebnissen
| |||||||||||||||||||||||||||||
15.08.200849. Ranggler-Turnier in MiesbachWeilheimer Ringer beim Ranggln vorne dabei Das 49. Ranggler-Turnier in Miesbach konnte aufgrund des Dauerregens diesmal nicht auf der Wiese ausgetragen werden, sondern musste in die Turnhalle verlegt werden. Fünf Weilheimer Ringer traten gegen die Konkurrenz aus Oberbayern an und errangen gute Platzierungen. Die weiteste Anreise zu diesem Turnier hatte wohl Malte Meng aus Shanghai. Er verbringt gerade Urlaub bei seinem Weilheimer Cousin und wurde von diesem zum Ranggler-Turnier miteingeladen. Eine Miesbacher Lokalmatadorin zeigte Malte Meng jedoch gleich, wo es beim Ranggln langgeht und schulterte diesen nach einem gelungenen Kopfzug. Am Ende reichte es für den weit angereisten Gast trotzdem zum 2. Platz und er durfte sich über seinen Sachpreis freuen. Der jüngste Teilnehmer kam ebenfalls aus Weilheim. Torben Krieg, gerade drei Jahre alt, wollte unbedingt mitranggln und durfte sich gleich mit drei Kontrahenten aus Unterföhring messen. War der erste Kampf noch von einem vorsichtigen Beschnuppern ohne großen Körperkontakt geprägt, steigerte sich Torben nach und nach und belegte am Ende Platz drei. Sein älterer Bruder Sven Krieg unterlag gleich im ersten Kampf dem etwas erfahreneren Miesbacher Maxi Oswald. Nach zwei weiteren Unentschieden reichte es ihm am Ende ebenfalls für Platz drei. Ebenfalls Dritter wurde Michael Martin, der für seinen großen Kampfeswillen belohnt wurde. Bei den Herren war als einziger Weilheimer Anton Kröner vertreten. In Titus Diesl aus Miesbach hatte er seinen Meister gefunden und wurde von diesem auf Rang zwei verwiesen.
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
29.06.20084. Allgäu-Cup - TSV WestendorfPaul Heidrich Sieger beim Allgäu-Cup Am vergangenen Wochenende veranstaltete der TSV Westendorf zum viertenmal den Allgäu-Cup, ein Ringerturnier für Nachwuchskämpfer aus dem südbayerischen und baden-württembergischen Raum. Bei sehr hohen Temperaturen kämpften 137 Ringkämpfer im griechisch-römischen Stil um die Pokale. Zwei Weilheimer Nachwuchsringer wollten sich der starken Konkurrenz stellen. Paul Heidrich zeigte auf der Matte gekonnte Schwunggriffe und hatte seine Gegner jederzeit im Griff. Er brachte all seine Kämpfe souverän über die Runden und durfte sich am Ende über einen verdienten ersten Platz freuen. Ebenfalls Grund zur Freude hatte Patrick Plass, der seinen ersten Schultersieg bei einem Turnier landen konnte. Dass die anderen Kämpfe knapp verloren gingen, konnte seine Freude über den errungenen sechsten Platz nicht mehr trüben. Zu den gesamten Ergebnissen
| |||||||||||||||||||||||||||||
07.06.20081. Mangfallcup - TV FeldkirchenDreimal Edelmetall für Weilheims Ringer beim Nachwuchsturnier Die Reise zum TV Feldkirchen lohnte sich für die Nachwuchsringer des TSV Weilheim. Dreimal Edelmetall sprang für die jungen Athleten heraus, die beim erstmals ausgerichteten Mangfall-Cup teilnahmen. Dabei kam Ihnen sicherlich die Tatsache zu Gute, dass dieses Turnier eigens für Ringkampfneulinge ausgeschrieben war und sich alle beteiligten Vereine an diese Vorgabe hielten. Somit blieben die erfahrenen Spitzenringer zu Hause und die Neulinge konnten die vorderen Plätze unter sich ausmachen. Und einem dieser Neulinge des TSV Weilheim gelang in seinem ersten Wettkampf auf Anhieb der Sprung nach ganz oben. Sven Krieg (bis 33 kg) gewann dreimal ungefährdet gegen seine Kontrahenten aus Feldkirchen, Penzberg und Moosburg und holte sich somit die Goldmedaille. Nur einen Kampf gegen Louis Vandepoele vom Gastgeber TV Feldkirchen verlor Paul Heidrich in der Gewichtsklasse bis 50 kg. Da er die anderen Kämpfe allesamt gewann, durfte er sich am Ende über die Silbermedaille freuen. Den dritten Platz errang in der Gewichtsklasse bis 62 kg Patrick Plass. Seine Niederlagen gegen den Gernlindner Gerrit Beisheim und den Moosburger Josef Sixt fielen dabei äußerst knapp aus. Unterstützung erhielt der veranstaltende TV Feldkirchen auf organisatorischer Seite durch zwei routinierte Ringkämpfer des TSV Weilheim. Nachdem sie bereits seit vielen Jahren als aktive Ringer an Wettkämpfen teilgenommen haben, sind Christian Ege und Urban Guggemos, den Kampfrichterschein zu erwerben.
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
20.04.20086. Bambini-Ringer-Turnier in MeringEinen Doppelsieg beim Bambini-Turnier in Mering gab es für den TSV Weilheim. In der Gewichtsklasse ab 30 Kilo errang Kathrin Heidrich den ersten Platz, gefolgt von ihrer Vereinskameradin Anna Weiderer. Johanna Rau und Marco Eckelt (beide Gewichtsklasse bis 28 Kilo) erreichten jeweils den vierten Platz. Kathrin Heidrich, Anna Weiderer und Marco Eckelt gaben in Mering ihr Wettkampfdebüt beim Bambini-Turnier, das speziell für Kinder ab dem Jahrgang 2000 und jünger ausgetragen wird. ![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2008Jahreshauptversammlung - Wolfgang Bauer alter und neuer Abteilungsleiter der Weilheimer Ringer
Zur Jahreshauptversammlung der Ringer mit Neuwahlen konnte der 1. Abteilungsleiter Wolfgang Bauer über 30 anwesende Personen begrüßen. In seinem Rückblick streifte der Abteilungsleiter durch die vergangenen 40 Jahre der Weilheimer Ringerabteilung, die im Jahr 1968 von Helmut Röder gegründet wurde. Videoaufzeichnungen von längst vergangenen Kämpfen rundeten diesen Rückblick ab.
Christian Ege Raphael Sedlmayr Patrick Plass Paul Heidrich Anton Kröner
| |||||||||||||||||||||||||||||
12.01.2008Weilheims Ringer bei den Oberbayerischen 3-mal auf dem TreppchenBei den Meisterschaften des Bezirks Oberbayern im griechisch-römischen Stil, die am 12. Januar in St. Wolfgang mit 204 Teilnehmer ausgetragen wurden, errangen drei der sechs teilnehmenden Ringer des TSV Weilheim einen Platz auf dem Siegertreppchen. Wie auch in der Vorwoche im freien Stil, so gelang auch im griechisch-römischen Stil einem Weilheimer der Sprung nach ganz oben. Patrick Plass wurde Oberbayerischer Meister in der Gewichtsklasse bis 63 kg bei den C-Jugendlichen. Paul Heidrich, der in der Vorwoche den Titel bei den D-Jugendlichen bis 50 kg errungen hatte, konnte diese Leistung im griechisch-römischen Stil fast wiederholen. Doch Leon Wessalowski aus Freising verwies Paul Heidrich diesmal auf den zweiten Rang; die restlichen vier Kämpfe gewann der Weilheimer Nachwuchsringer. Zweimal gewonnen, zweimal verloren, so lautete die Bilanz von Christian Ege bei den Oberbayerischen Titelkämpfen in der Gewichtsklasse bis 84 kg bei den Männern. Für diese Leistung wurde er mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Ganz knapp den Sprung auf das Siegertreppchen verpasste in der C-Jugend bis 31kg Marcus Kuhn. Im kleinen Finale unterlag er hauchdünn nach Punkten gegen Gerhard Linseisen. Dasselbe Schicksal ereilte Raphael Sedlmayr bei den A-/B-Jugendlichen in der Gewichtsklasse bis 85 kg. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Vorrunde verpasste er durch eine knappe Niederlage im Kampf um Platz drei die Bronzemedaille. Dominik Haggenmüller, der in der A-/B-Jugend zu den Jüngsten gehört, musste diesmal mit einem siebten Platz Lehrgeld bezahlen. In der Gewichtsklasse bis 54 kg war für Ihn bereits in der Vorrunde nach zwei Niederlagen Schluss. Insgesamt zogen Weilheims Betreuer nach der Veranstaltung ein positives Fazit über das gute Abschneiden der Weilheimer Nachwuchsringer.
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
05.01.2008Paul Heidrich zum ersten Mal Oberbayerische Ringer-MeisterNach zwei dritten Turnierplätzen im Jahr 2007 ist beim Weilheimer Nachwuchsringer Paul Heidrich nun wohl endgültig der Knoten geplatzt. Bei den Meisterschaften des Bezirks Oberbayern errang er am 5. Januar in der Gewichtsklasse bis 50 kg der D-Jugend den ersten Platz und wurde somit zum ersten Mal Oberbayerischer Meister. Insgesamt reisten vier Ringer des TSV Weilheim zu den Oberbayerischen Meisterschaften im freien Stil nach Miesbach, die mit 185 Teilnehmern sehr gut besucht waren. Ihren ersten Auftritt auf der Ringermatte hatte in der Gewichtsklasse bis 27 kg (E/F Jugend) Johanna Rau. Johanna hatte erst vor vier Monaten mit dem Ringkampfsport begonnen und lieferte bei ihrem ersten Turnier trotz drei Niederlagen eine sehenswerte Leistung ab. Auch Patrick Plass (63 kg, C-Jugend) fehlt noch die Ringkampferfahrung. Patrick freute sich trotz einer Niederlage über einen zweiten Platz. Nach langer Zeit endlich wieder einmal auf der Matte stand bei den Herren Christian Ege. In der Gewichtsklasse bis 84 kg tummelten sich erwartungsgemäß die Spitzenringer der anderen Vereine. Einen Kampf gegen Bichlmann Andreas aus Unterföhring konnte er sogar gewinnen, so dass ein vierter Platz zu Buche stand. Schade war die Niederlage gegen Stork Wolfgang aus Freising mit einem Punkt Rückstand, denn damit war der dritte Platz verloren. Am nächsten Wochenende reisen Weilheims Ringer zum TSV St. Wolfgang, um dort die Oberbayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil zu bestreiten.
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
|